Formel E

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ OPTIMIERT DIE LEISTUNG DER FORMEL-E-RENNWAGEN VON DS AUTOMOBILES
DS Performance entwickelt die Antriebsstränge für elektrische Einsitzer von DS Automobiles, die seit 10 Jahren in der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft eingesetzt werden. Die Teams der Rennabteilung von DS Automobiles sind ständig auf der Suche nach Spitzenleistungen in der Elektrotechnik und haben künstliche Intelligenz in ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit integriert.
Im Laufe der Jahre hat sich künstliche Intelligenz in vielen Bereichen, insbesondere im Motorsport, als unverzichtbare Technologie etabliert.
DS Performance, die Motorsport-Abteilung von DS Automobiles, welche die französische Marke in der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft vertritt, verfügt über ein Team von Ingenieuren, die sich der künstlichen Intelligenz widmen. Um die Leistung elektrischer Einsitzer-Antriebsstränge zu optimieren, haben diese Ingenieure KI-Modelle erstellt, die physikalische Grössen in Echtzeit schätzen. Diese oft als «virtuelle Sensoren» bezeichneten KI-Modelle werden als Teil eines Systems im Auto eingesetzt.
Die wertvollen Daten der KI ergänzen die von physikalischen Sensoren übermittelten Signale (Beschleunigung, Lenkwinkel, Reifendruck, Radgeschwindigkeit etc.) und ermöglichen so eine unmittelbare Analyse der Fahrzeugdynamik. Auf künstlicher Intelligenz basierende Tools sind ein wichtiges Instrument in der Strategie des Teams und ermöglichen ein besseres Rennmanagement, insbesondere bei der Analyse von Batteriedaten, die einen wesentlichen Teil der Leistung ausmachen.
Über die Nutzung im Fahrzeug hinaus ermöglicht KI auch die Verarbeitung von Daten aus mehreren Quellen in Echtzeit (z. B. das Ablesen der «verbleibenden Energie» auf Fernsehbildschirmen während eines Rennens) und deren sofortige Nutzung durch Ingenieure.
KI ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie der im Motorsport eingesetzten Werkzeuge. Die Ingenieure von DS Performance bilden da keine Ausnahme und erweitern dank dieser neuen innovativen Technologien ständig ihre Möglichkeiten.
Gekrönt mit zwei Doppeltiteln und einer Bilanz von 51 Podiumsplätzen, darunter 16 Siegen, hat sich DS Performance stets an der Spitze der technologischen Innovation positioniert und künstliche Intelligenz integriert, um sein Leistungsniveau in der hart umkämpften, zu 100 % elektrischen Rennserie aufrechtzuerhalten.
Die Motorsport-Abteilung von DS Automobiles, die derzeit mit ihrem Partner PENSKE AUTOSPORT an der 11. Saison der Formel E teilnimmt, beabsichtigt, dank der Agilität und der harten Arbeit ihrer Teams weiterhin Podestplätze zu ergattern.
«DS Performance war schon immer auf dem neuesten Stand der Technik, daher ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in unseren verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Man darf nicht vergessen, dass die Formel E ein äusserst anspruchsvoller Wettbewerb ist, der uns dazu zwingt, die avantgardistischsten Lösungen zu integrieren, die unsere Teams perfekt beherrschen. Dieser Innovationsansatz ist auch auf der Markenseite sehr präsent. Tatsächlich war DS Automobiles die erste Marke weltweit, die das ChatGPT-Modul für generative künstliche Intelligenz standardmässig integriert hat! Eine Revolution in der Automobilwelt!»
Eugenio Franzetti, Direktor von DS Performance