Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

SM TRIBUTE ZEHN JAHRE STIL UND ELEGANZ

Der SM gehört zum Erbe von DS Automobiles und kehrt nun in Form einer Stilstudie zurück, die auf der Chantilly Arts & Élégance vorgestellt wurde.

Die Botschaft der DS Automobiles-Community wurde erhört. Die Teams des DS DESIGN STUDIO PARIS arbeiteten so, als hätte sich der SM in den letzten fünf Jahrzehnten stetig weiterentwickelt.

Der SM wurde Anfang der 1970er Jahre vorgestellt und verkörperte den Höhepunkt der französischen Automobilinnovation. Der grosse Strassenkreuzer war ein wahres Konzentrat an Technologie. Seine von Robert Opron entworfene aerodynamische Linie war elegant und avantgardistisch zugleich. Unter der Motorhaube sorgte ein leistungsstarker V6-Motor für aussergewöhnliche Fahrleistungen. Was den SM jedoch wirklich zu einem aussergewöhnlichen Fahrzeug machte, war seine hydropneumatische Federung, die er vom DS übernommen hatte und die ihm einen unvergleichlichen Fahrkomfort und eine beispielhafte Strassenlage verlieh. Der SM ist auch heute noch ein Kultmodell, das von Sammlern auf der ganzen Welt gesucht wird. Seine einzigartige Mischung aus Komfort, Leistung und Innovation macht ihn zu einer echten Autolegende.

Dass der SM einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, ist auch seinem luxuriösen und gepflegten Interieur zu verdanken. Edle Materialien, präzise Verbindungen und eine durchdachte Ergonomie sorgten für eine besonders edle Atmosphäre an Bord. Das Armaturenbrett mit seinen Rundinstrumenten und dem speziellen Lenkrad war sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Der SM verfügte ausserdem über eine für die damalige Zeit sehr umfangreiche Ausstattung, zu der unter anderem eine Klimaanlage und eine Servolenkung gehörten. Neben seinem dynamischen Charakter war der SM ein Auto, das seinen Insassen einen erstklassigen Komfort bieten konnte.
Frédéric Soubirou, Leiter des Aussendesigns von DS Automobiles, erzählt: «Wir haben uns von verschiedenen SM-Modelle inspirieren lassen, darunter Prototypen oder die beiden SM-Präsidentenmodelle. Sie hatten ein auffälliges Merkmal, wie eine Signatur. Sie erweckten den Eindruck, als würden sie über die Strasse fliegen, sie waren sehr luftig

Diese Leichtigkeit, die Dynamik und Effizienz suggeriert, findet sich in der schlanken und zugleich muskulösen Silhouette des SM TRIBUTE wieder. Die direkte Verwandtschaft ist stark ausgeprägt mit einer emblematischen Frontpartie und einem Profil, das von einer langen Motorhaube dominiert wird.

«Wir haben einige sehr aktuelle Markierungen aus unserer Arbeit hinzugefügt», fährt Frédéric Soubirou fort. Die erweiterte Zweifarben-Optik wurde insbesondere durch eine Neuinterpretation des Farbtons Feuille Dorée, der 1971 auf dem Katalog stand, mit einem von Hand patinierten Satinlack in Kombination mit einem speziellen farbigen Schwarz bearbeitet.