Aktuell

NEUE AUSSTATTUNGSNIVEAUS PALLAS UND ÉTOILE
DS Automobiles setzt die neue Modellstruktur Schritt für Schritt über das gesamte Angebot um. Nach dem DS 4 sind ab sofort auch DS 3 und DS 7 in den Ausstattungsvarianten PALLAS und ÉTOILE verfügbar. Ziel des gestrafften Angebots ist es, den Kundinnen und Kunden die Auswahl zu vereinfachen und die wichtigsten Merkmale der einzelnen Modelle klarer hervorzuheben.
Die Bezeichnung PALLAS ist inspiriert vom Wort Palace, Bestandteil des Namens vieler Luxushotels. Schon die historische DS, die legendäre „Göttin“, wurde 1964 in der Spezifikation PALLAS angeboten. Sie stand damals schon für viel Liebe zum Detail und erfüllte die Wünsche der anspruchsvollsten Käuferinnen und Käufer. Sechzig Jahre später kehrt die Modellbezeichnung PALLAS zurück und steht erneut für französische Handwerkskunst. Bei DS 3, DS 4 und DS 7 steht das Niveau PALLAS heute für eine umfangreiche Serienausstattung, die perfekt auf die einzelnen Modellsegmente abgestimmt ist.
An der Spitze der Modellpalette steht die Spezifikation ÉTOILE (französisch für Stern). Der Name ist eine Hommage an den Platz in Paris, auf dem der Triumphbogen (Arc de Triomphe) errichtet wurde. Vom früheren Place de l'Étoile (heute Place Charles-de-Gaulle) verlaufen Straßen sternförmig durch die französische Hauptstadt. Étoile ist auch die Bezeichnung für die höchste Auszeichnung, die seit dem 19. Jahrhundert den besten Balletttänzern der Pariser Oper verliehen wird. Charakteristisch für das Niveau ÉTOILE sind mit Alcantara® oder Nappaleder ausgekleidete Innenräume.
DS Automobiles hat für die Ausstattungslinien PALLAS und ÉTOILE jeweils ein eigenes Logo entworfen. Das Symbol der PALLAS Modelle verbindet auf subtile Weise die Silhouette einer Palasttür mit der historischen Sichtachse von Paris: Sie verläuft vom Arc de Triomphe du Carrousel über den Obelisken auf dem Place de la Concorde zum Arc de Triomphe auf dem Place Charles de Gaulle zum Arche de la Défense. Die ÉTOILE Plakette stellt einen breiten Lichtstrahl dar. Er steht für die zwölf Alleen, die am Place Charles-de-Gaulle zusammenlaufen.