Der GEN3 Evo (eine Weiterentwicklung des aktuellen GEN3), der im Vorfeld des E-Prix von Monaco im April vorgestellt wurde, wird derzeit von den Teams der Formel-E-Weltmeisterschaft getestet.
Der zweimalige Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne und der Champion von 2022, Stoffel Vandoorne, fuhren den GEN3 Evo für DS Automobiles während eines Testtages auf der Rennstrecke von Mallorca in Spanien. Der Antriebsstrang des GEN3 Evo wurde von der Rennsportabteilung von DS Automobiles entwickelt.
In Zusammenarbeit mit PENSKE AUTOSPORT testete das DS Performance Team die Leistung des mit neuen Reifen ausgestatteten Allradfahrzeugs und die Aerodynamik des neuesten Karosserie-Kits, das zum ersten Mal ausprobiert wurde. Nach 200 Testrunden haben die Ingenieure wichtige Informationen über den neuen Boliden gesammelt, der mit einer Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in weniger als zwei Sekunden wesentlich schneller und effizienter ist als der aktuelle DS E-TENSE FE23.
Nach einer weiteren Testreihe wird der DS PENSKE GEN3 Evo im kommenden Herbst im Vorfeld der Formel-E-Saison 11 vorgestellt.
«Der Testtag mit Jean-Eric und Stoffel war sehr aufschlussreich. Das Team arbeitet seit Anfang des Jahres mit dem Antriebsstrang des GEN3 Evo und den neuen Reifen, aber es war das erste Mal, dass wir das gesamte Bodykit dabei hatten. Wir können es kaum erwarten, das neue Auto in Saison 11 im Renneinsatz zu sehen! Mit seinem Allradantrieb und seiner aussergewöhnlichen Beschleunigungt wird der Wettbewerb noch spannender werden!»
Eugenio Franzetti, Direktor DS Performance